Gated Communities oder sogenannte Town Villages sind ein immer häufigeres Phänomen in europäischen Großstädten. Hierbei wird Wohnraum gezielt mit Mauern, Zäunen, Bäumen, Kameras und selbstverständlich einem Concierge vor vermeintlichen Sicherheitsrisiken abgesichert. Öffentlicher Raum geht dadurch verloren und fördert die gesellschaftliche Spaltung.
bei quadratmeterpreisen, die meistens im 4000 € bereich beginnen ist es kein wunder, dass diese wohnungen und häuser einfach als statussymbol dienen und der sicherheitsaspekt kaum eine rolle spielt.
Da man über „Gated Communities“ meistens nur viel ließt und nicht wirklich sieht wollte ich mir selbst ein Bild machen und meine Fragen beantworten. Herausgekommen ist dabei
die Serie „Geschlossene Gesellschaft“, die sich mit den visuellen Eindrücken und Besonderheiten dieser Orte auseinandersetzt.